

Mähringen - Herren 3:6
Pünktlich um 9 Uhr starteten die ersten drei Begegnungen mit Gerd Meyer, Florian Ebinger und Daniel Zaiser. Das Wetter war nicht guz angekündigt und daher waren wir überrascht, dass wir überhaupt starten konnten. Nach wenigen Minuten setzte allerdings bereits Nieselregen ein. Gerd fand überhaupt nicht ins Spiel und musste den erste Satz 6:0 abgeben. Eine Regenunterbrechung konnte ihm daher nur entgegenkommen. Bei Daniel Zaiser sah es hingegen besser aus. Er konnte seinen zwischenzeitlich deutlichen Vorsprung im ersten Satz ins Ziel bringen. Florian Ebinger verbuchte im ersten Durchgang ebenfalls nicht viel Erfolge für sich. Dank "deutlich weniger Regen" auf diesem Platz führten die beiden Kontrahenten ihr Spiel ohne Unterbrechung und Flo kam immer besser ins Spiel. Nach dem gewonnen Satz-Tie-Break folgte der Sieg im Match-Tie-Break.
Daniel wurde nach der Unterbrechung von einem stärkeren Gegner gefordert. Der zweite Satz ging verloren und es ging in die Verlängerung. Mit einer starken Leistung im Match-Tie-Break holte er den zweiten Punkt für Amstetten.
Das zuvor kurze Spiel von Gerd wurde nach der Unterbrechung deutlich länger und ausgeglichener. Über den Satz-Tie-Break erzwang er ebenso eine Verlängerung. Es wurde nocheinmal richtig spannend, dennoch musste dieser Punkt mit 10:8 an Mähringen abgegeben werden.
Im zweiten Durchlauf ging es bedeutend schneller. Hannes Dangelmaier konnte nicht richtig in das Spiel finden, im Gegenzug lief es dafür bei Marco Büttner glänzend durch. Jörg Meyer konnte an Position 1 mit einem überzeugenden Spiel und trotz spektakulärem Sturz mit Landung im Netz und folgender Verletzung am linken Daumen, sowie einigen Schürfwunden, den vierten Punkt sichern.
Für die Doppel hieß es daher ein Punkt muss sicher her. Sowohl die Paarung Hannes/Flo, als auch die Paarung Gerd/Marco hatten hierfür Potential. Das Wetter war deutlich freundlicher geworden, wohingegen so mancher Platz die Blessuren des Vormittags nicht verbergen konnte. Gerd und Marco sicherten mit einer sehr soliden Leistung ohne wirkliche Durchhänger den Tagessieg. Jörg und Daniel an eins hatten eine durchaus schwere Aufgabe, der sie erfolgreich begegneten, auch wenn es nicht zum Sieg reichte. Richtig spannend wurde es nochmal im dreier Doppel. Nach vergebenen drei Matchbällen in Reihe im Tie-Break des zweiten Satzes musste erneut ein Match-Tie-Break her. Ein Matchball wurde abgewehrt ehe der vierte und letzte Matchball des Tages folgte.
Mit dem 6:3 Sieg wurde die Tabellenspitze erklommen. Beim nächsten Spiel am 29.06.2025 gilt es diesen Platz gegen die SSG Ulm auf heimischem Boden zu verteidigen. Bis dahin heißt es ordentlich zu trainieren, um für den zweiten Teil der Saison fit zu sein.