

„Neuer Vorstand der Tennisabteilung SV Amstetten gewählt“
Bericht Hauptversammlung
23 Neueintritte von Kindern/Jugendlichen - solide Finanzlage
Nach jeweils sechs Jahren im Amt standen Abteilungsleiter Ulrich Dlouhy, Sportwart Roland Geisler und Kassier Albert Seehofer nicht mehr zur Wahl. Für ihr Engagement und für ihren Einsatz bekamen Sie außer einem kleinen Geschenk viel Lob und Applaus von den Mitgliedern.
Die in der letzten Hauptversammlung beschlossene Mitgliederwerbung erwies sich als Volltreffer. Beim Schnuppertraining zwischen den Pfingst- und den Sommerferien wollten zeitweise über dreißig Kinder die Tennis-Grundzüge wie Vor-/Rückhand, Volley, Stopp, Lop erlernen. Nun sind 19 Mädchen und 4 Jungen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren neu in die Tennisabteilung eingetreten, wie Dlouhy stolz verkündete. Einen besonderen Dank zollte er dafür unserem Trainer und Jugendleiter Heinz Mühlbauer und den zahlreichen Helfern aus den Reihen der Mitglieder. Nach Jahren mit jeweils rückläufigen Mitgliederzahlen ist hier wieder ein deutlicher Lichtblick erkennbar. Das Training von Heinz Mühlbauer ist durchaus abwechslungsreich, unter anderem stehen Tennis mit Musik, Basteln mit alten Tennisbällen, Handball und im Sommer eine Radtour mit Grillen auf dem Programm.
Albert Seehofer konnte in seinem letzten Finanzbericht ebenfalls erfreuliche Nachrichten verkünden und seinem Nachfolger eine positive Kasse übergeben. Kassenprüfer Reinhard Wonschik bestätigte ihm eine vorbildliche, übersichtliche Kassenführung. Allerdings kann die Tennisabteilung nach wie vor finanziell keine großen Sprünge machen, so dass der solide Sparkurs fortgesetzt wird.
In der letzten Saison gab es sportlich keine Höhepunkte, wie Sportwart Roland Geisler berichtete. Die Juniorinnen (Kreisstaffel 2), Damen 40 und Herren 50 (jeweils Bezirksklasse 2) hielten ihre Klassen, während die Herren 40 (jetzt Kreisklasse 1) und die Herren den Abstieg nicht vermeiden konnten. Wobei die Herren dieses Jahr als Spielgemeinschaft Lonsee/Amstetten mit zwei Mannschaften starten werden, also auch ein Lichtblick.
Bei den Wahlen wurden Uwe Seitz als Abteilungsleiter, Hannes Meyer als Sportwart, Jürgen Obst als Kassier und Gerd Meyer als Beisitzer neu gewählt. Jugendleiter bleibt Heinz Mühlbauer ebenso wie Reinhard Wonschik Kassenprüfer (hier fand turnusgemäß keine Wahl statt). Das Amt des Schriftführers konnte in der Hauptversammlung leider nicht besetzt werden. Der Ausschuss wurde beauftragt eine Nachfolgerin/einen Nachfolger zu finden.
Die Hauptziele der neuen Abteilungsleitung sind, den Nachwuchs zu halten und den soliden Finanzkurs fortzuführen. Ein Mitgliederantrag, den Gastspielerbeitrag für alle Nichtmitglieder von jetzt Euro 8,-/Std. auf Euro 6,-/Std. zu reduzieren, wurde mehrheitlich angenommen. Die Tennisabteilung hofft trotz des niedrigeren Preises, der den umliegenden Vereinen entspricht, auf höhere Einnahmen, indem dann mehr Gastspieler dieses Angebot nutzen und so auch die Eltern der neu eingetretenen Kinder einmal die gute Gelegenheit haben, mit ihren Sprösslingen zu spielen. Zum Schluss wurde auf die Arbeitsdienste am 10.04.10 und 24.04.10 zum Vorbereiten der Tennisplätze hingewiesen, wo noch Mitglieder gesucht werden, die sich gerne beim Abteilungsleiter melden können.
Uwe Seitz
20.03.2010
Info
Die Tennisabteilung des SV Amstetten verfügt über drei Sandplätze, eine Halle mit zwei Plätzen und bietet ein geselliges Vereinsleben. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust am Tennisspiel haben, können sich bei Heinz Mühlbauer, Tel.: 07331 – 65906 oder Uwe Seitz, Tel.: 07331 – 71126 melden. Jedes neue Mitglied erhält drei kostenlose Trainerstunden.